Atemberaubende Schönheit
Vielfalt und Ursprünglichkeit: die vielen Gesichter der schottischen Landschaften
Schottische Geoparks und Nationalparks
- Lochaber Geopark
- Shetland Geopark
- North West Highlands Geopark
- Loch Lomond & Trossachs National Park
- Aberfoyle Forest Park
Schottland in Zahlen
Fläche des Landes in km²
Einwohner
Kilometer Küstenlinie
Inseln
Schottland ist ein Land für Aktive
Dass sich aus der vielfältigen Landschaft auch eine große Auswahl möglicher Aktivitäten ergibt, erklärt sich von selbst. Von Klassikern wie Wandern, Klettern und Bergsteigen bis hin zu Abenteuer- und Extremsportarten wie Paragliding, Freiklettern, Wildwasser-Rafting etc. findet sich hier ein aufregendes Freizeitprogramm, das gewiss etwas für jeden Geschmack bereithält. Wer es etwas beschaulicher mag, dem bieten sich ebenfalls zahlreiche Alternativen wie ein Bad im See, ein Picknick im Wald oder ein Stadtbummel durch die Metropolen Glasgow oder Edinburgh. Hier wird man unweigerlich auch auf urige Pubs stoßen, in denen man sich ein Glas rauchigen Islay Whisky oder einen Single Malt aus den Highlands oder der Speyside Whisky gönnen sollte.
Die Highland Games – authentische schottische Tradition
Besonders authentisch geht es bei den sogenannten Hochland-Spielen zu, die an unterschiedlichen Orten in den Highlands stattfinden. Besucherinnen und Besucher kommen zu Beginn der Veranstaltung in den Genuss einer Aufführung von Dudelsack-Kapellen, die volkstümliche Weisen präsentieren. Dabei kann man auch die landestypische Tracht, bestehend aus Federmütze, Kilt und weißen Kniestrümpfen, bestaunen. Abgesehen davon gibt es im ‚Land der Kelten‘ eine Fülle weiterer Sitten und Bräuche, die besonders auf ausländische Gäste eine magische Anziehungskraft ausüben. In Verbindung mit der oftmals verwunschen erscheinenden Landschaft komplettieren sie den Urlaub zu einer perfekten Einheit, die es an nichts fehlen lässt. Abenteuer, wilde Natur, urige Schlösser und Burgen, frische und gesunde Luft und originelle Traditionen sind die Mischung, die das im Norden Großbritanniens gelegene Land als Reisedestination so unwiderstehlich macht. Zeuge antiquierter Sportarten werden Interessierte ebenfalls im Rahmen der Highland Games, die einmal jährlich an nahezu jedem Ort des Landes stattfinden. Zu den Klassikern zählen das Baumstamm- und Hammerwerfen, das Tauziehen sowie der Ringkampf. Bevor man sich an edlen Tropfen labt, geht es hier darum, seine männlichen Kräfte zu messen und ein bunt gemischtes Publikum so gut wie möglich zu unterhalten. Weiteres Highlight ist der 31. Oktober. Als letzter Tag im keltischen Kalender findet hier ein Halloween der Superlative statt. Kostüme, Feuerschauspiele und Hexenkunst machen dieses Event zu einem ganz besonderen Spektakel, an dem natürlich auch das ‚Wasser des Lebens‘, der im eigenen Land gebrannte Whisky, nicht fehlen darf.
Die legendäre schottische Gastfreundschaft
Welche Elemente machen ein Land zu einem optimalen Reiseziel? Auf diese Frage gibt es sicherlich keine eindeutige Antwort. Von erfahrenen Weltenbummlern hört man jedoch immer wieder, dass es jenes seltene Zusammenspiel aus landschaftlicher Schönheit, kulturellen und historischen Schätzen und nicht zuletzt der Freundlichkeit der Einheimischen ist. Um Letztere ranken viele Geschichten, wenn es um Schottland als Urlaubsdestination geht. Ungeachtet dessen, ob man sich in den Weiten des Hochlandes verirrt, durch verschlafene Dörfer wandert oder in einer der Metropolen ein Festival oder Konzert besucht, die Schotten begegnen Fremden in der Regel mit einer natürlichen Offenheit und Hilfsbereitschaft. Möchte man in den Genuss sämtlicher Attraktionen, die dieser wilde Landstrich zu bieten hat, kommen, so bietet sich eine Kombination aus mehreren Reiseelementen an. Die aktuelle Musik- und Kunstszene entdecken kulturinteressierte Gäste vorzugsweise im Rahmen eines mehrtägigen Städteaufenthaltes. Im Anschluss lohnen sich je nach zeitlichem Budget kurze oder längere Ausflüge in die verzauberten Landschaften, die unter anderem die Drehorte für Filmhits wie ‚Harry Potter‘ lieferten.